Der Musiker:

Meine Liebe zur Musik erwachte schon früh in der Kindheit. Mein erstes Instrument war die Geige, die ich im Alter von 4 Jahren zu lernen begann, gefolgt von dem Akkordeon. Später kam dann Unterricht für klassisches Klavier und Jazz-Piano bei renommierten Lehrern dazu. Darüber hinaus war ich Mitglied im Chor von Martin Danes, bei dem ich eine mehrjährige Gesangsausbildung genoss und heute mit ihm zusammen das Duo Watschnkrampf bilde. Nach meiner Schulzeit begann ich mit verschiedensten Musikern zu musizieren und gründete in der Folge das JonasFrankTrio. Weiter ging es im Jahr 2022 mit der Schlagergang und dem Duo Watschnkrampf. Nebenbei habe ich mich auch als Solokünstler etabliert und war als Solist für Klavier oder Gitarre bei zahlreichen Veranstaltungen engagiert.

Multiinstrumentalist:

Klavier, Gitarre, Akkordeon, Kontragitarre, Bass, Kontrabass, Mundharmonika sind allesamt Instrumente, die ich beherrsche und vor allem das Spiel mit ihnen auch liebe.

Mir war es immer wichtig, mich zum Gesang selbst begleiten zu können und lernte deshalb verschiedenste Instrumente zu spielen. Als gelernter Pianist habe ich als Solist wie auch in verschiedensten Bands viel Erfahrung sammeln können. Mit 15 habe ich mir dann eine Gitarre gekauft und das Gitarre-Spielen begonnen und konnte im JonasFrankTrio und durch Solo-Auftritte meine Technik weiter ausbauen. Gitarre spiele ich heute auf Konzertniveau. Im Duo Watschnkrampf spiele ich die 10-saitige Kontragitarre als Hauptinstrument. Inzwischen habe ich mich auch in die Mundharmonika verliebt. Perfekt dient sie mir nun als zusätzliches Soloinstrument mit dem ich mich bei Soloauftritten wie z. B. bei freien Trauungen oder Geburtstagen selbst begleite. Doch nicht genug! Mit 18 lernte ich die Welt des Bassspielens zu lieben und erwarb einen Höfner-Bass. Damit brachte ich mir das Bassspielen selbst bei und spiele heute in verschiedenen Formationen Bass. Mein altes Kinderakkordeon habe ich 2019 ausgegraben und habe mit dem Akkordeonspielen neu begonnen. Heute bin ich der Akkordeonist in der von mir gegründeten Schlagergang sowie in der Band Francophonix. Es macht mir immer große Freude ein neues Instrument spielen zu lernen und es werden sicherlich noch einige dazukommen.

Entertainer:

Ich biete neben meiner musikalischen Vielseitigkeit auch immer die passende Moderation für Ihr Event an. Trotz meines jungen Alters verfüge ich sowohl als Akteur als auch als Veranstalter über eine mehrjährige Bühnenerfahrung. Dadurch bin ich in der Lage ein umfassendes Entertainment-Spektrum abzudecken.

Für mich steht der Spaß und die gute Laune des Publikums neben meinem professionellen Arbeiten im Vordergrund und ich kann für fast jede Art von Veranstaltung einen passenden Vorschlag anbieten. Für meinen Social Media Auftritt klicken Sie gerne auf die entsprechenden Symbole.

Sänger:

Stimmlich bewege ich mich gern in der Oldies-Zeit von Elvis Presley und Frank Sinatra, deren Musikstil und Stimmcharakter mir liegt und den ich gern interpretiere. Des Weiteren bin ich ein großer Fan der deutschen Schlager der 50er-70er Jahre, besonders auch von Allround-Talent Peter Alexander, dessen Lieder ich nicht nur mit meiner Schlagergang sondern auch sehr gerne solo spiele und singe. Mit meinem Repertoire kann ich Musik aus verschiedensten Genres darbieten und damit auf unterschiedliche Wünsche von Veranstalterseite eingehen.

Solokünstler:

Seit 2016 spiele ich professionell Musik in Bands oder alleine. Als Solokünstler durfte ich bereits viele wunderbare private und öffentliche Veranstaltungen begleiten. So singe und spiele ich mit großer Freude auf freien Trauungen und standesamtlichen Hochzeiten die schönsten und romantischsten Lieder passend zum schönsten Tag im Leben. Ebenfalls musiziere und moderiere ich auf Geburtstagen o.ä. Feiern als Stimmungsbringer. Hierzu reicht mein Repertoire bis zu 350 Songs aus verschiedensten Genres wie Rock´n´Roll, Pop, Jazz, Schlager, Swing oder Country.

Bei der Kaffeerösterei Dinzler bin ich Barpianist und spiele häufig im Restaurantbereich am Irschenberg und präsentiere dort meine eigenen Lieblinge – meist instrumental. Ebenso arbeite ich gerne mit meinem guten Freund, dem Saxophonisten Wolfang Gerrer zusammen. Gemeinsam haben wir schon diverseste Veranstaltungen im Duo gespielt.

Mit meinem Soloprogramm „Einfach Franktastisch“ bringe ich nicht nur meine Best-Of-Zusammenstellung meines Repertoires auf die Bühne sondern unterhalte das Publikum mit Witz und Humor. Mit Klavier, Gitarre, Bass und Akkordeon gibt es eine instrumentale Vielfalt harmonisch ergänzt mit meinen Gesangseinlagen.

Bandleader:

Meine eigenen musikalischen Vorlieben in Bands zu verwirklichen war immer eines meiner wichtigsten Ziele. Mit meinen Bands, dem JonasFrankTrio, die Schlagergang und dem Duo Watschnkrampf kann ich in 3 komplett verschiedenen Genres das Repertoire vieler Musikstile der letzten 200 Jahre abdecken und über 100 Konzerte/ Veranstaltungen pro Jahr spielen. Das JonasFrankTrio hat sich insbesondere der Musikgeschichte der letzten 70 Jahre verschrieben. Außerdem gibt es auch spezielle Programme wie das romantische „Late Night Love Song“ oder dem tanzbaren und rockigen „A Night of Rock´n´Roll“. Mit der Schlagergang konnte ich mir meinen Traum einer Band mit der deutschen Musik der 50er – 70er Jahre erfüllen und konnte damit inzwischen bayernweit in unterschiedlichsten Locations wie z. B. Stadthallen, Konzerthäusern und Bürgersälen auftreten. Zünftig, lustig und bairisch geht’s zu beim Duo Watschnkrampf. Von traditionellen Stücken, die bis zu 200 Jahre alt sind über gscherte Gstanzl bis hin zur Partymusik heizt das Duo die Stimmung an. Bei allen 3 Bands bin ich Bandleader, Frontmann und Ansprechpartner – mit Vergnügen für Ihre nächste Veranstaltung.

Moderator:

„Jonas Frank moderierte den Abend charmant, stilvoll und mit viel Humor durch den Abend“ schrieb der Merkur nach einer Veranstaltung auf der Landesgartenschau Kirchheim. Der Spaß und die gute Laune „meines Publikums“ ist mein oberstes Ziel!

Als Moderator bin ich für unterschiedlichste Veranstaltungen zu buchen. Man kennt mich als witzigen, unverkrampften und professionellen Akteur auf der Bühne. Spontan auf das Publikum zu reagieren und ungeplante Ereignisse souverän abzumoderieren ist eine meiner Stärken, die beim Publikum immer gut ankommt. Bühnenerfahrung habe ich in den letzten 10 Jahren auf verschiedenen Theaterbühnen sowie dem Fernsehen gesammelt. Musikveranstaltungen wie das BandBattle, Moderation von Konzerten oder Musikpreisverleihungen des Landkreises München machen mir besonders viel Spaß. Als Hallen-/ Stadionsprecher meiner Heimatgemeinde Markt Schwaben kann ich mein sportliches Hobby mit meiner Freude an der Moderation verknüpfen. In und um München moderiere ich die verschiedensten Veranstaltungen – egal welcher Größe.

Theater & Schauspiel:

Im Kindertheater des Theatervereins Markt Schwaben unternahm ich meine ersten Gehversuche in der Welt des Theaters. Dort war ich von 2012-2017 sowohl als Darsteller in Haupt- und Nebenrollen als auch als Sänger aktiv. Mit selbst verfassten Liedern, der Mitarbeit als Co-Regisseur und weiterem ehrenamtlichen Engagement unterstütze ich den Theaterverein seit knapp zehn Jahren. Neben Auftritten bei den über Markt Schwaben hinaus bekannten alljährlich stattfindenden Weiherspielen wirkte ich auch in weiteren Theateraufführungen und Musikveranstaltungen mit.

Fernsehen:

Mein größter Traum war es immer im Fernsehen zu agieren. 2018 habe ich den Sprung geschafft. Neben „Verstehen Sie Spaß?“ (ARD) oder „Last one laughing“ (Amazon Prime) gehöre ich auch beim ZDF und SPORT1 zum festen Bestandteil der Filmteams. Mit Carmen Nebel durfte ich ab 2019 mit ihrem Team in der Sendung „Die schönsten Weihnachtshits“ eine tolle Zusammenarbeit und Freundschaft bis heute erleben. Hierdurch habe ich regelmäßig Auftritte als Lichtdouble, Gästebetreuer, Lockvogel oder als Schauspieler.

Impressum

Jonas Frank Entertainment
Kinaderweg 12
85551 Kirchheim bei München

info(at)jonasfrank-entertainment.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jonas Frank – Angaben gemäß § 5 TMG

Für individuelle Angebote

Kontaktieren Sie mich

2 + 14 =

Cookies und Richtlinien

Cookies | Richtlinien